Jeremy Moretz, PharmD, BCCP, beschreibt das Impella Herzpumpen-Purgesystem und erklärt, dass die Impella Herzpumpe bisher eine Heparin-basierte Purgelösung benötigte, jetzt aber eine Bicarbonat-basierte Purgelösung eine praktikable Alternative ist.
Prof. Dr. Christophe Vandenbriele spricht über das Antikoagulationsmanagement und über die Verwendung von Purgelösung auf Bikarbonatbasis für Patienten, die mit Impella Herzpumpen versorgt werden.
Dr. Andreas Götzenich empfängt Dr. Benedikt Schrage aus Hamburg zum Interview zum Thema "Frühe linksventrikuläre Entlastung verbessert Überleben bei Patienten im kardiogenen Schock unter extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO)".
Dieser Artikel beschreibt, wie das Team der interventionellen Kardiologie Hochrisikopatienten im Katheterlabor behandelt, von der Vorbereitung und -planung des Eingriffs über die Verfahrensüberwachung, Entwöhnungsstrategien und das Management der Zugangsstelle.
„Das prekäre Gleichgewicht zwischen Blutung und Thrombose bei Patienten mit p-LVAD-Unterstützung ist oft der Hauptgrund dafür, dass die Patientenergebnisse gefährdet sind“, schreiben die Autoren dieses Artikels, der Antikoagulationsstrategien und Antikoagulanzienmanagement im Rahmen der Protected
Dieser Artikel beschreibt die präprozedurale Vorbereitung mit besonderem Schwerpunkt auf bildgebenden Verfahren für das Screening und den geführten Gefäßzugang bei Patienten, die sich einer Protected PCI unterziehen.
Patienten, die sich einer elektiven Hochrisiko-PCI unterziehen, befinden sich häufig in einem kritischen Zustand und sind keine Kandidaten für eine Koronararterien-Bypassoperation (CABG). Diese Patienten benötigen komplexe Eingriffe, die eine Rotationsathektomie oder eine intravaskuläre Lithotrip
In diesem Artikel beschreiben die Autoren Techniken für die Entfernung der Impella Herzpumpe mit oder ohne Vorverschluss. Sie erörtern, wie Komplikationen im Zusammenhang mit einem großlumigen femoralen Zugang vermieden und bewältigt werden können.
Dieser Übersichtsartikel bietet den Rahmen für eine Artikelserie des European Heart Journal Supplements. Er befasst sich mit den europäischen Empfehlungen und bewährten Praktiken für das Patientenmanagement und die mechanische Kreislaufunterstützung (MCS) bei hochriskanten Interventionen.
Prof. Dr. Nikos Werner stellt europäische bewährte Praktiken zur Optimierung der Protected PCI mit Impella Herzpumpe vor, die kürzlich in European Heart Journal Supplements veröffentlicht wurden.
Dr. Pal Soos interviewt Prof. Dr. Christophe Vandenbriele, einen Kardiologen und Intensivmediziner aus der UZ Leuven (Belgien) und Forschungsbeauftragter am Royal Brompton Hospital in London.
Dr. med. Vasileios Panoulas, PhD, FRCP, FESC, stellt 3 Fallbeispiele aus seiner täglichen klinischen Praxis vor, die eine Verbesserung der LV nach einer mit der Impella Herzpumpe unterstützten PCI veranschaulichen.
Online Fortbildungen entdecken
NPS-891
The Protected PCI community
is now on HeartRecovery.com
Providing education and training to help health care professionals
recover hearts, oxygenate the body and save lives.