Schwerpunkt des Interviews zwischen Charles Simonton, MD, und PD Dr. Fadi Al-Rashid ist ein Update zur STEMI DTU Studie vor dem Hintergrund des im Mai 2022 anstehenden Investigator-Meetings beim EuroPCR in Paris.
Charles Simonton, MD, interviewt Prof. Dr. Norman Mangner aus dem Herzzentrum Dresden zum Rollout der PROTECT IV Studie. Schwerpunkt des Interviews ist ein Update zur PROTECT IV Studie vor dem Hintergrund des im Mai 2022 anstehenden Investigator-Meetings beim EuroPCR in Paris.
Dr. Mario Iannaccone spricht im Interview über den Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse.
Navin Kapur, MD, erörtert die klinische Evidenz für die sogenannte komplexe PCI „mit Pumpe“, insbesondere im Zusammenhang mit Patienten mit Herzinsuffizienz. Dr.
Dr. Mario Iannaccone wird zu „Kurzfristige Ergebnisse der Impella Kreislaufunterstützung bei perkutaner Koronarintervention mit hohem Risiko – eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“ interviewt.
Interview mit Dr. Mario Iannaccone: Kurzfristige Ergebnisse von Impella® Herzpumpen bei kardiogenem Schock: Eine Übersicht und Metaanalyse von Beobachtungsstudien
Based on publication in International Journal of Cardiology (2020)
PD Schmack (Essen) erklärte, dass Impella auch bei anderen Indikationen als CS Unterstützung bieten kann, z. B. bei strukturellen Herzerkrankungen mit Mitralinsuffizienz, aufgrund der Überschätzung der LV-Funktion.
Dr. Bernhardt aus (Hamburg) demonstrierte den Nutzen der Impella® 5.0 und 5.5 Herzpumpen für die Überbrückung bis zur Entscheidungsfindung (Bridge-to-Entscheidung, BTD) bei Patienten mit unklarer neurologischer Prognose.