Dr. Mario Iannaccone spricht im Interview über den Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse.
Navin Kapur, MD, erörtert die klinische Evidenz für die sogenannte komplexe PCI „mit Pumpe“, insbesondere im Zusammenhang mit Patienten mit Herzinsuffizienz. Dr.
Dr. Mario Iannaccone wird zu „Kurzfristige Ergebnisse der Impella Kreislaufunterstützung bei perkutaner Koronarintervention mit hohem Risiko – eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“ interviewt.
Interview mit Dr. Mario Iannaccone: Kurzfristige Ergebnisse von Impella® Herzpumpen bei kardiogenem Schock: Eine Übersicht und Metaanalyse von Beobachtungsstudien
Based on publication in International Journal of Cardiology (2020)
PD Schmack (Essen) erklärte, dass Impella auch bei anderen Indikationen als CS Unterstützung bieten kann, z. B. bei strukturellen Herzerkrankungen mit Mitralinsuffizienz, aufgrund der Überschätzung der LV-Funktion.
Dr. Bernhardt aus (Hamburg) demonstrierte den Nutzen der Impella® 5.0 und 5.5 Herzpumpen für die Überbrückung bis zur Entscheidungsfindung (Bridge-to-Entscheidung, BTD) bei Patienten mit unklarer neurologischer Prognose.
Dr. Özkur (Mainz) stellte die PRIME-Studienreihe (PRotected off-pump coronary artery bypass grafting with IMpElla) zur Verbesserung der Ergebnisse bei OPCAB-Operationen vor.
Jeffrey Moses, MD, erörtert die verbesserten Ergebnisse, die in der PROTECT-III-Studie mit Impella Herzpumpen gestützten Hochrisiko-PCI-Patienten erzielt wurden.
Jason Wollmuth, MD, diskutiert Best Practices für die Behandlung von Hochrisiko-PCI-Patienten über den Large-Bore-Zugang und die intravaskuläre Bildgebung.
In seinem Vortrag erläutert Prof. Dr. Carsten Tschöpe die Klassifikation der Society for Cardiovascular Angiography & Interventions (SCAI) zur Beurteilung von Patienten im kardiogenen Schock.
Online Fortbildungen entdecken
NPS-891
The Protected PCI community
is now on HeartRecovery.com
Providing education and training to help health care professionals
recover hearts, oxygenate the body and save lives.