Protected PCI
Behandlungsverfahren
Die Protected PCI ermöglicht eine sichere und effektive Behandlung von Hochrisiko-Patienten und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern
Zu den Vorteilen der Protected PCI gehören:
- Verbesserte Ergebnisse durch vollständige Revaskularisierung und Reduzierung von wiederholten Krankenhausaufenthalten und stufenweisen Eingriffen2
- Signifikante Verringerung der Gesamtinzidenz von akutem Nierenversagen (AKI) nach dem Eingriff2
- Weniger hypotensive Ereignisse während des Eingriffs1
- Reduktion des periprozeduralen MI und postprozeduralen MACCE3
- Behandlungsmöglichkeiten bei Patienten, die für eine Operation nicht in Frage kommen4
Impella® Schritt-für-Schritt Anleitungen
Patientenmanagement bei femoralem Zugang und Verschluss
Der interventionelle Kardiologe Rajan Patel, MD, präsentiert eine Reihe von Fallstudien, die das Patientenmanagement- und Problembehandlungstechniken für femorale Arterienzugänge und ‑verschlüsse hervorheben.
SmartAssist bei Protected PCI
Der interventionelle Kardiologe Rajan Patel, MD, bespricht, wie die SmartAssist Technologie es ihm erleichtert, bei seinen Hochrisiko-PCI Fällen Entscheidungen zur Explantation und Entwöhnung zu treffen.
Komplexes Protected PCI Verfahren live
Der Spezialist für interventionelle Kardiologie Thom Dahle, MD, führt ein perkutanes axillares Impella gestütztes Hochrisiko-PCI Verfahren durch, das live in St. Cloud, USA, aufgezeichnet wurde.
Impella Herzpumpen
- Alle Produkte
- Impella
- Services
Referenzen
- O’Neill, W.W., et al. (2012). Circulation, 126(14), 1717-1727.
- Flaherty, M.P., et al. (2017). Circ Res, 120(4), 692-700.
- Dangas, G.D., et al. (2014). Am J Cardiol, 113(2), 222-228.
- Waldo, S.W., et al. (2014). Circulation, 130(25), 2295-2301.
NPS-1350