Education Library

Education Library

Wissen on Demand
Fachinterviews, Aufzeichnungen und Fachartikel über Impella® Herzpumpen - wann Sie möchten, wo Sie möchten.
Optimale Strategien für Notfall- und Komplikationsmanagement bei geschützten perkutanen Koronarinterventionen mit Impella Herzpumpen

Optimale Strategien für Notfall- und Komplikationsmanagement bei geschützten perkutanen Koronarinterventionen mit Impella Herzpumpen

In diesem Artikel beschreiben die Autoren Techniken für die Entfernung der Impella Herzpumpe mit oder ohne Vorverschluss. Sie erörtern, wie Komplikationen im Zusammenhang mit einem großlumigen femoralen Zugang vermieden und bewältigt werden können.

Alle Beiträge

Ergebnisse filtern

Condition

Audience

Topic

Type

26. Juli 2022

IABP bei akut-chronischer Herzinsuffizienz verkompliziert durch einen kardiogenen Schock

Dr. Federico Pappalardo beschreibt die Rolle der IABP bei der Behandlung von akut-chronischer Herzinsuffizienz mit kardiogenem Schock.

07. Juli 2022

Die Rolle der Therapie mit Impella® Herzpumpen im kardiogenen Schock - Interview mit Dr. Johannes Mierke

Pal Soos aus unserem Medical Office interviewt Dr. Johannes Mierke zur Rolle der Therapie mit Impella® Herzpumpen im kardiogenen Schock.

29. Juni 2022

ECpella versus ECMO bei kardiogenem Schock: Zwei unabhängige Meta-Analysen

Dr. Mario Iannaccone und Dr. Vasileios Panoulas erörtern zwei Meta-Analysen, die eine Verbesserung der Überlebensrate bei kardiogenem Schock durch ECMO und Impella Herzpumpe (ECpella) im Vergleich zur alleinigen ECMO belegen.

22. Juni 2022

EuroPCR 2022 Aufzeichnungen on Demand

Entdecken Sie alle Aufzeichnungen zum EuroPCR 2022 aus unserem Symposium "Individuelle Unterstützung für komplexe PCI & AMI mit pMCS".

16. Mai 2022

DGK 2022 - Alle Aufzeichnungen on Demand

Hier finden Sie alle Aufzeichnungen unserer DGK Symposien 2022 on Demand.

09. Mai 2022

STEMI DTU Rollout im Herz- und Gefäßzentrum Essen

Schwerpunkt des Interviews zwischen Charles Simonton, MD, und PD Dr. Fadi Al-Rashid ist ein Update zur STEMI DTU Studie vor dem Hintergrund des Investigator-Meetings beim EuroPCR in Paris im Mai 2022.

09. Mai 2022

Rollout der PROTECT IV Studie im Herzzentrum Dresden

Charles Simonton, MD, interviewt Prof. Dr. Norman Mangner aus dem Herzzentrum Dresden zum Rollout der PROTECT IV Studie. Schwerpunkt des Interviews ist ein Update zur PROTECT IV Studie vor dem Hintergrund des Investigator-Meetings beim EuroPCR in Paris im Mai 2022.

17. März 2022

DGTHG 2022 - Alle Aufzeichnungen on Demand

Entdecken Sie alle Aufzeichnungen zum Thema "Wie kann ich mit Hilfe der pMCS einen therapeutischen Nutzen in der Herzchirurgie erzielen?".

03. Januar 2022

Dr. Mario Iannaccone im Interview: Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse

Dr. Mario Iannaccone spricht im Interview über den Vergleich von ECMO vs. ECpella bei Patienten mit kardiogenem Schock, der nicht nach einer Perikardiotomie aufgetreten ist: Eine aktualisierte Metaanalyse.

08. Dezember 2021

Interview mit Dr. Mario Iannaccone: Kurzfristige Ergebnisse der Impella® Kreislaufunterstützung bei perkutaner Koronarintervention mit hohem Risiko – eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Dr. Mario Iannaccone wird zu „Kurzfristige Ergebnisse der Impella Kreislaufunterstützung bei perkutaner Koronarintervention mit hohem Risiko – eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“ interviewt.

19. November 2021

Interview mit Dr. Mario Iannaccone: Kurzfristige Ergebnisse von Impella® Herzpumpen bei kardiogenem Schock - Eine Übersicht und Metaanalyse von Beobachtungsstudien

Interview mit Dr. Mario Iannaccone: Kurzfristige Ergebnisse von Impella® Herzpumpen bei kardiogenem Schock: Eine Übersicht und Metaanalyse von Beobachtungsstudien

Based on publication in International Journal of Cardiology (2020)

19. November 2021

Einblicke in den Einsatz von MCS in der Herzchirurgie in Deutschland – IMCARS-Register

Prof. Böning aus (Gießen) stellte die Einrichtung eines europäischen MCS-Registers vor, das Impella und ECLS-Patienten umfasst. 

15. November 2021

Kombinierte Tx ECMO und pMCS: Wo liegt der Nutzen in der Herzchirurgie?

Prof. Potapov (Berlin) hob die Aktualisierung der ESC-Leitlinien für temporäre MCS von IIb auf IIa hervor.

15. November 2021

Verlängerte Unterstützung mit pMCS macht Bridge-to-Szenarien flexibler 

Dr. Bernhardt aus (Hamburg) demonstrierte den Nutzen der Impella® 5.0 und 5.5 Herzpumpen für die Überbrückung bis zur Entscheidungsfindung (Bridge-to-Entscheidung, BTD) bei Patienten mit unklarer neurologischer Prognose.

15. November 2021

Impella 5.5 mit SmartAssist: Neue Möglichkeiten der Validierung: Die Impact-Studie 

Prof. Reichenspurner aus Hamburg präsentierte das Studiendesign der ersten Pilotstudie der Studie IMpella Protected cArdiac surgery Trial (IMPACT).

Online Fortbildungen on Demand entdecken

Aufzeichnungen unserer Case Clubs, Masterclasses und Webinare

Impella® Herzpumpen vereinfachen das Management von Risiko- Patienten

Schnelle hämodynamische Stabilisierung des Herzens Impella Herzpumpen zur ventrikulären Entlastung sind für Kardiologen und Herzchirurgen bei der…

Im Lockdown: Auswirkungen auf die Patientenversorgung

Die COVID-19-Pandemie hat in den Phasen des Lockdowns erhebliche Konsequenzen für die gesamte stationäre Versorgung in Deutschland. Dies zeigten u.a.…

Veröffentlichungen & Daten

Klinische Evidenz und Praxis mit Impella Herzpumpen

Fallbeispiele

Diskussion von Fallbeispielen und Patientengeschichten

Fortbildungen & Veranstaltungen

Educational Programs und Abiomed Symposien

Downloads

Materialien und Gebrauchsanweisungen zum Herunterladen

NPS-891